\\.
„Nie hätte ich daran gedacht, einer Sache zuzustimmen, die gegen
mein Gewissen gewesen wäre.“
Thomas Morus
(Patron der KjG)
News
→ Am 12. März fand der Mottotag „Dschungelbuch“ statt. Über 20 Kinder und Jugendliche haben dort Balu geholfen, seine gestohlene Brille wiederzufinden und danach ihr strategisches Können bei einem Dschungel-Stratego unter Beweis gestellt.
→ Am 14. Januar fand unsere Mitgliederversammlung im Pfarrheim statt, die diesmal gut besucht war. Die neue Pfarrleitung besteht jetzt aus Lea, Steffen, Lukas-Simon, Annika, Jonas und Lilli. Außerdem wurden Anna, Lina, Finja, Timo, Florian und Niclas zur Kinder-Pfarrleitung gewählt.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand noch ein Werwolf-Abend statt.
Wenn ihr Mitglied seid und das Protokoll der Mitgliederversammlung haben möchtet, schreibt der Pfarrleitung (pfarrleitung(at)kjg-sindorf.de) bitte eine Email, diese wird euch das dann schicken.
→ Am 8. Januar waren wir im Lentpark Schlittschuhlaufen und haben dort das Eis unsicher gemacht.
→ Am 23. Dezember fand unser Junger Gottesdienst zum Thema „Wie fühlst du dich?“ statt. Dort haben wir uns damit auseinandergesetzt, wie viele verschiedene Gefühle es gibt, dass auch „negative“ Gefühle in Ordnung sind und wie wir im Alltag damit umgehen können.
→ Am 17. Dezember fand unser alljährliches Plätzchen backen im Pfarrheim statt. Dort haben wir Plätzchen gebacken und verziert, einen Weihnachtsfilm geschaut und gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.
→ Am 5. November fand das Krimi-Dinner der Kinder-PL statt. Dort haben 17 Kinder und Jugendliche in drei Gruppen bei einem leckeren Drei-Gänge-Menü versucht, das Krimirätsel zu lösen. Wer war der*die Dieb*in des Weihnachtsschmuckes? Und wer war der*die Mörder*in im Feriencamp? Dies galt es herauszufinden. Und gleichzeitig natürlich die eigene Rolle gut zu spielen.
Vielen Dank an die Kinder-PL für diese tolle Aktion!
→ Vom 21.-23. September fand unser Mottowochenende statt. Dort sind wir mit 38 Kindern und Jugendlichen ins alte Griechenland gereist, um die olympischen Spiele zu Ehren der griechischen Götter zu feiern. In verschiedenen Teams traten die Kinder in Disziplinen wie Staffellauf, Völkerball, Schiffsbau oder Lieder raten gegeneinander an und zeigten ihr Können.
→ Am 25. September fand unser Tag für die Erde statt. Dort haben 10 Kinder und Jugendliche alles Mögliche zum Thema Umweltschutz spielerisch gelernt und ausprobiert. So haben wir mit dem angehenden Klima-Held*innen unter anderem über klimafreundliches Essen gesprochen, gemeinsam gekocht, Klima-Tabu gespielt und Müll gesammelt.
→ Am 3. September fand unser großes Sommer-Jubiläumsfest im Montessori-Kinderhaus statt. Gemeinsam haben wir unser 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Es gab verschiedene Aktionen wie Dosen-Werfen, Fußball-Billard, Kakerlaken-Roulette, Basteln oder Werwolf. Außerdem gab es leckeres Essen und Getränke. Zum Abschluss des Tages fand unser Sommergottesdienst zum Thema Held*innen statt.
→ Am 13. August fand unser Casino-Abend mit anschließender Übernachtung für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren statt. Bei verschiedenen Spielen konnten alle ihr Glück unter Beweis stellen.
→ In den Sommerferien waren wir mit drei Sommerfahrten für die verschiedenen Altersgruppen unterwegs und haben viel erlebt: Vom 9.-17. Juli fand das Sommerlager in Hessen für Kinder und Jugendliche von 8-13 Jahren statt. Vom 08.-21. Juli waren wir mit der Jugendfahrt für Jugendlichen von 13-16 Jahren in Kroatien. Ebenfalls in Kroatien fand die Fahrt für junge Erwachsene von 16-18 Jahren vom 16.-29. Juli statt.
→ Am 11. Juni 2022 fand unser Ausflug ins Irrland statt.
→ Vom 3.-6. Juni 2022 fand das Pfingstzeltlager der KjG Rhein-Erft-Kreis in Wuppertal statt. Mit über 80 Kindern aus dem Rhein-Erft sind wir rund um die Welt gereist. Wir waren im Regenwald auf Borneo, mit Kamelen in der Wüste unterwegs und konnten noch vieles mehr entdecken und ausprobieren.
→ Am 7. Mai 2022 fand unser Stratego-Tag im Horremer Wald für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren statt. Dort haben wir den ganzen Nachmittag das Geländespiel Stratego gespielt und konnten uns auf der Suche nach der Fahne richtig auspowern.
→ Am 4. Mai 2022 fand die U18-Landtagswahl am Pfarrheim statt. Kinder und Jugendliche konnten hier ihre Stimme abgeben und zeigen, dass auch ihre Meinung zählt. Insgesamt haben in NRW knapp 45.000 Kinder und Jugendliche in 530 Wahllokalen an der U18-Wahl teilgenommen.
→ die KjG Sindorf hat ihren eigenen Merch Shop, schaut gerne mal vorbei :)
→ Fotos aus den letzten Jahre findest du in der Galerie!
→ Die Satzung der KjG Sindorf findet ihr hier !